Direkt zu den Aktualisierungen des TSE-Artikels:
Ursprünglicher TSE-Beitrag
am 6. September 2019:
KassenSichV
Ab 1. Januar 2020 gelten für die Betreiber von elektronischen Kassensystemen und Registrierkassen zusätzliche rechtliche Anforderungen aufgrund der Verordnung zur Bestimmung der technischen Anforderungen an elektronische Aufzeichnungs- und Sicherungssysteme im Geschäftsverkehr, der Kassen-Sicherungs-Verordnung (KassenSichV). TSE: Technische Sicherheitseinrichtung für Kassen weiterlesen →
Betriebssystem Windows 7: Supportende
Microsoft wird den Produktsupport für das Betriebssystem Windows 7 am 14. Januar 2020 nach insgesamt 10 Jahren einstellen. Danach wird es weder technische Unterstützung noch Software-Updates oder Sicherheits-Patches für Hardware mit diesem Betriebssystem geben. Microsoft informiert Nutzer und Administratoren daher bereits seit einiger Zeit über das bevorstehende Supportende und wie Windows 7 User Sicherheitsrisiken vermeiden können.
Sicherheitsrisiken für Windows 7 Umgebungen
Für Geräte und Anwender ergeben sich durch das Ende des Windows 7 Produktzyklus (Supportende: 14.01.2020) zunächst grundsätzliche Risiken wie z.B. durch unbekannte Schadsoftware. Microsoft beendet Produkt-Support für Windows 7 weiterlesen →
Aktuelle Nachrichten
Hier haben Sie immer schnellen Zugriff auf aktuelle Themen und Nachrichten rund um die Gemeinschafts-Verpflegung (GV), Betriebsgastronomie (Business Catering) und Schulverpflegung (Education Catering) in Deutschland. Wir informieren Sie u.a. über Gesetze, Innovationen, Branchen-Events und Messen mit GiroWeb, aktuelle Pressemitteilungen, allgemeine Informationen zur IT-Sicherheit, Stellenangebote, ausgewählte GiroWeb Lösungen sowie ergänzende Informationen für die erfolgreiche Berufspraxis. Gerne nehmen wir auch Ihre Anregungen, Tipps und Wünsche auf!
News & Informationen rund um bargeldlose Gemeinschaftsverpflegung
Einige Beiträge befinden sich auf der Website einer GiroWeb Regional-Gesellschaft; diese werden dann automatisch in einem neuen Tab geöffnet. GiroWeb: GV News weiterlesen →
 |
Außer dem nachfolgenden Artikel zu WannaCry empfehlen wir Ihnen auch den zeitlich aktuelleren GV-News Artikel zu Microsoft & dem Windows 7 Support-Ende. |
Erpressungs-Trojaner
Aktuell sorgt die Schadsoftware „WannaCry“ weltweit für Schlagzeilen. Der Erpressungs-Trojaner zielt auf Schwachstellen in veralteten Betriebssystemen wie Microsoft Windows XP und verursacht massive Schäden durch die Verschlüsselung ungesicherter Daten.
Risiken & Schäden
Erste Schätzungen gehen von Millionen gefährdeter oder bereits infizierter Computer aus. Die Lösegeld-Forderungen belaufen sich zunächst auf mehrere Hundert Euro, die in Form der Krypto-Währung Bitcoins durch die Geschädigten gezahlt werden müssen. Wer nicht zahlt, verliert seine Daten. Die Schäden durch den Betriebsausfall der befallenen Rechner als auch durch die verlorenen Daten sind enorm.
Maßnahmen
Leider ist sowohl kurzfristig mit modifizierten Varianten von WannaCry als auch mittelfristig mit ähnlichen Angriffswellen auf alte Betriebssysteme zu rechnen. Risiken durch Schadsoftware – WannaCry weiterlesen →
Ab 1.1.2017 vollumfänglich in Kraft
Die GoBD (Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) sind auf der Zielgeraden und treten am 1.1.2017 vollumfänglich in Kraft. Wie bereits berichtet stellen die GoBD neue Anforderungen an die digitale Buchführung sowie die Aufbewahrung elektronischer Geschäftsdokumente und Unterlagen.
Unveränderbare Aufbewahrung wird Pflicht
Bereits 2010 hatte das Bundesfinanzministerium (BMF) angekündigt, dass sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Aufbewahrung digitaler Unterlagen ändern würden. Endspurt für finale GoBD-Umsetzung weiterlesen →
 |
Außer dem nachfolgenden Artikel zu Windows XP empfehlen wir auch die zeitlich aktuelleren GV-News Beiträge zu Microsoft Windows & WannaCry sowie dem Windows 7 Support-Ende. |
Derzeit kursieren Gerüchte zum Thema Sicherheit und Erneuerung der Kassensoftware CashControl in Kombination mit dem Betriebssystem Microsoft Windows XP. Daher wollen wir Sie gerne zu den Fakten informieren:
Microsoft hat Updates und Support für sein Betriebssystem Windows XP bereits vor geraumer Zeit eingestellt. Dies bedeutet grundsätzlich ein erhöhtes Risiko, z.B. durch Schadsoftware. Gefährdet ist in erster Linie Hardware mit Verbindung zum Internet. Für elektronische Geräte, die autark betrieben werden oder sich in einem lokalen Netzwerk (LAN) befinden, ergibt sich ein geringeres Risiko, z.B. durch den Kontakt mit USB-Medien.
Wenn Ihr Kassensystem in den letzten Jahren mit XP stabil lief, spricht für LAN-Geräte grundsätzlich nichts dagegen, diesen Status vorerst beizubehalten. CashControl mit Windows XP weiterlesen →
GiroWeb-Kunden können sich auf die Kassen- und Vending-Daten aus ihrem Netzwerk verlassen und korrekte Abrechnungen erstellen. Sie auch? Dann nutzen Sie wahrscheinlich auch ein Abrechnungssystem mit sicherem und direktem Datenaustausch via SQL.
Sie hatten schon Probleme mit falschen Abrechnungen, Nacharbeiten und Zeitverluste? Dann erfolgt die Datenübertragung in Ihrem Netzwerk wahrscheinlich noch mit einer Software zur Datensammlung zwischen elektronischen Endgeräten und Betriebsleiter-PC.
Unsere untenstehende Grafik zeigt schematisch den Systemvergleich und verdeutlicht die entscheidenden Unterschiede zwischen herkömmlicher Netzwerk-Abrechnung und modernem SQL-Austausch mit Datenprüfung wie er bei GiroWeb zum Einsatz kommt.
GiroWeb SQL: Vollständig. Verschlüsselt. Verlässlich. weiterlesen →